Datenschutzerklärung

Traumland Massage

Angaben gemäß § 5 TMG:

 

1. Datenschutz im Überblick

Einstellungen zur Privatsphäre/Cookieeinstellungen:

 

Privatsphäre-Einstellungen ändern

Historie der Privatsphäre-Einstellungen

Einwilligungen widerrufen

 

Allgemeine Hinweise

Auf meiner Webseite werden bei einem Besuch bewusst und unbewusst Daten (anonyme und persönliche) hinterlassen. Im Folgenden werde ich darüber informieren, welche Informationen das sind, und was mit diesen passiert.

Datenerfassung auf traumland-massage.de

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?

Der Betreiber dieser Webseite ist verantwortlich für die Datenverarbeitung. Die Kontaktdaten sind dem Impressum zu entnehmen.


Wie werden Daten erfasst?

Einen Teil der Daten werden aktiv durch Sie an mich, z.B. durch das Kontaktformular, übermittelt.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch das IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten. Das geschieht durch die Verwendung von Cookies und Analysetools.

Wofür werden die Daten verwendet?

Ich nutze die persönlichen Daten nur für die Kommunikation mit jenen Besuchern, die den Kontakt ausdrücklich wünschen und für die Abwicklung der auf dieser Webseite angebotenen Dienstleistungen. Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)

Extern

Ein externer Dienstleister (Hoster) übernimmt das Hosting dieser Webseite.
Der Hoster speichert keine personenbezogenen Daten von Websitenbesuchern, damit keine Rückschlüsse auf die einzelnen Besucher gezogen werden können. Jedoch werden zu Analysezwecken Log-Files gesammelt und ausgewertet. Zum Schutz von personenbezogenen Daten verwendet WebAnalytics keine Cookies.
Die IP des Besuchers wird bei der Übermittlung eines Seitenabrufes übertragen, nach der Übermittlung direkt anonymisiert und ohne Personenbezug verarbeitet. Die Daten werden 8 Wochen gespeichert, nicht an Dritte weitergegeben.

Zum Zweck der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) kommt der Hoster zum Einsatz.

3. Allgemeine Hinweise und Pflicht­informationen

Datenschutz

Mir ist der Schutz Ihrer Daten sehr wichtig!
Persönliche Daten, die Sie uns auf meiner Website elektronisch übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönlichen Angaben im Rahmen der Übermittlung des Kontaktformulars, werden von mir gemeinsam mit dem Zeitpunkt nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben.

Wenn Sie mir persönliche Daten per E-Mail schicken – somit abseits dieser Webseite – kann ich keine sichere Übertragung und den Schutz Ihrer Daten garantieren. Ich rate Ihnen, vertrauliche Daten bitte nicht unverschlüsselt per E-Mail zu übermitteln.

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf meiner Website bin ich:

Alexandra Schusser
Im Brettspiel 4
75015 Bretten

Tel: 07252/9720214
Mail: a.schusser@googlemail.com

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich.
Die Rechtsgrundlage besteht nach Artikel 6  Absatz 1 a DSGVO (Rechtmäßigkeit der Verarbeitung) darin, dass Sie mir die Einwilligung zur Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen Daten geben. Sie können diesen Einwilligung jederzeit widerrufen – eine formlose E-Mail reicht aus, Sie finden meine Kontaktdaten im Impressum oder oben in der verantwortlichen Stelle.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Rechte laut Datenschutzgrundverordnung

Ihnen stehen laut den Bestimmungen der DSGVO grundsätzlich die folgende Rechte zu:

Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO)

Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Artikel 17 DSGVO)

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO)

Recht auf Benachrichtigung – Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 19 DSGVO)

Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO)

Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO)

Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden (Artikel 22 DSGVO)

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich an die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) wenden

Automatische Datenspeicherung

Wenn Sie unsere Webseite so wie jetzt gerade besuchen, speichert unser Webserver (Computer auf dem diese Webseite gespeichert ist) automatisch Daten. Die sogenannte Webserver-Logfiles. Es sind Daten wie:

die Adresse (URL) der aufgerufenen Webseite

Browser und Browserversion

das verwendete Betriebssystem

die Adresse (URL) der zuvor besuchten Seite (Referrer URL)

den Hostname und die IP-Adresse des Geräts von welchem aus zugegriffen wird

Datum und Uhrzeit

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files zwingend erfasst werden.

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an mich als Dienstleisterin und Seitenbetreiberin senden, eine SSL-Verschlüsselung. Diese verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am Schlosssymbol in der Browserzeile, sowie am https://

Ist die SSL-Verschlüsselung aktiviert, können Daten, die Sie an mich übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

4. Datenerfassung auf dieser Webseite

Cookies

Meine Webseite verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt. SIE RICHTEN KEINEN SCHADEN AN!

Man kann 4 Arten von Cookies unterscheiden:

Unbedingt notwendige Cookies
Diese Cookies sind nötig, um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen. Zum Beispiel braucht es diese Cookies, wenn ein User ein Produkt in den Warenkorb legt, dann auf anderen Seiten weitersurft und später erst zur Kasse geht. Durch diese Cookies wird der Warenkorb nicht gelöscht, selbst wenn der User sein Browserfenster schließt.

Funktionelle Cookies
Diese Cookies sammeln Infos über das Userverhalten und ob der User etwaige Fehlermeldungen bekommt. Zudem werden mithilfe dieser Cookies auch die Ladezeit und das Verhalten der Website bei verschiedenen Browsern gemessen.

Zielorientierte Cookies
Diese Cookies sorgen für eine bessere Nutzerfreundlichkeit. Beispielsweise werden eingegebene Standorte, Schriftgrößen oder Formulardaten gespeichert.

Werbe-Cookies
Diese Cookies werden auch Targeting-Cookies genannt. Sie dienen dazu dem User individuell angepasste Werbung zu liefern. Das kann sehr praktisch, aber auch sehr nervig sein.

Üblicherweise werden Sie beim erstmaligen Besuch einer Webseite gefragt, welche dieser Cookiearten Sie zulassen möchten. Und natürlich wird diese Entscheidung auch in einem Cookie gespeichert.

Kontaktformular

Verwenden Sie das Kontaktformular um mir eine Anfragen zukommen zu lassen, werden Ihre Angaben aus dem Kontaktformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Für Rückfragen und Beantwortung eventueller Fragen muss auf die Angaben zurückgegriffen werden können. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Erfassung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Ihre Angaben aus dem Formular verbleiben bei mir, bis Sie mich zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen z.B. Rechnungen – bleiben unberührt.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie mich per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, wird Ihre Anfrage und die dazugehörigen personenbezogenen Daten (Name, Telefonnummer, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei mir gespeichert und verarbeitet. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf meinem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

5. Plugins und Tools

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Kontakt

Traumland Massage

Im Brettspiel 4
75015 Bretten

Termine nach Vereinbarung

Tel: 07252/9720214
Mobil per WhatsApp: 01520/8514206

Buddastatue vor einem Bambus